Flüssiggekühlte Batterie-Technologie für Elektrofahrzeuge: Der Schlüssel zur zukünftigen Energierevolution
Ansichten: 38 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-04-03 Herkunft: Website
Die flüssige Batterie-Technologie bezieht sich auf die Technologie, die ein Flüssigkühlsystem verwendet, um Wärme- und Kontrolltemperaturschwankungen von Elektrofahrzeugbatterien abzuleiten. Im Vergleich zur Luftkühlung können flüssiggekühlte Batteriesysteme die Batterietemperatur effektiver verwalten und die Lebensdauer und die Sicherheitsleistung einer Batterie verbessern. Insbesondere in einem Flüssigkühlsystem wird die in der Batterie erzeugte Wärme vom zirkulierenden Kühlmittel entnommen, wodurch die Batterie bei einer niedrigeren Betriebstemperatur hält und die Ladung und Entladung der Batterie und die Entladungseffizienz und -stabilität verbessert.
Zunächst sorgt die flüssige Batterie-Technologie für die Funktionsweise von Batterien für Elektrofahrzeuge in Hochtemperaturumgebungen. Die Batterie erzeugt viel Wärme, wenn sie funktioniert. Wenn die Wärme nicht rechtzeitig abgelöst werden kann, steigt die Temperatur der Batterie, die die Leistung und Lebensdauer der Batterie beeinflusst. Das Flüssigkühlsystem kann schnell die Hitze wegnehmen, die Batterie in einem geeigneten Temperaturbereich arbeiten und die Lebensdauer und die Sicherheitsleistung der Batterie verbessern.
Zweitens kann die flüssige Batterie-Technologie die Ladegeschwindigkeit und Ausdauer von Elektrofahrzeugen verbessern. Unter einem effizienten Flüssigkühlsystem kann die während des Ladung des Batterie erzeugte Wärme schnell abgelöst werden, wodurch die Ladezeit und der Energieverlust verkürzt und somit die Ladeeffizienz verbessert werden. Gleichzeitig ist eine stabile Betriebstemperatur auch für die Energiedichte und die Zyklusstabilität der Batterie von Vorteil, wobei die Servicemaßzeit und die Kilometerleistung der Batterie verlängert werden.
Darüber hinaus kann die flüssige Batterie-Technologie auch die Sicherheitsleistung der Batterie verbessern. Übermäßig hohe Betriebstemperaturen erhöhen das Risiko einer Verbrennung und Explosion der Batterie, während das Flüssigkühlsystem den Temperaturanstieg der Batterie effizient steuern und die Sicherheitsrisiken verringern kann. Während des Fahrverfahrens von Elektrofahrzeugen kann das Flüssigkühlsystem die Batterietemperatur basierend auf Echtzeitdaten überwachen und anpassen, auf Notfälle rechtzeitig reagieren und die Sicherheit des Fahrzeugs und der Passagiere gewährleisten.
Wir, Trumony Aluminium Limited ist verpflichtet, dem Markt eine saubere Aluminiummateriallösung bereitzustellen. 'Durch die Entdeckung und Schaffung ist es die Unternehmensphilosophie, den Kunden einen Mehrwert zu bieten.'
>> Lesen Sie mehr